Berufsbilder: Klavierbauer
An dieser Seite wird gerade noch gearbeitet

Kurz-Info
- Wichtig für diesen Beruf: Musikalisches Gehör und Freude an Feinarbeit
- Berufsart: Anerkannter Ausbildungsberuf, der in zwei Fachrichtungen angeboten wird:
Cembalobau, Klavierbau - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahr
- Ausbildende Betriebe: Hersteller von Klavieren, Flügeln, Cembalos, Musikinstrumentengeschäfte
Ausbildung
Allgemeine Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
- Lesen und Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen
- Be- und Verarbeiten von Holz und Metall
- Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Klavieren und Cembali
- Herstellen von bezogenen Rasten und Resonanzkörpern
- Behandeln von Oberflächen
- Bearbeiten von Schaltungen und Klaviatur im Klavierbau sowie Vorrichten und Einbauen der Klaviermechanik
- Bearbeiten von Schaltungen und Klaviatur im Cembalobau sowie Vorrichten und Einbauen der Cembalomechanik
- Regulieren des Spielwerks und Vorintonieren der Instrumente
Weiterbildung
Weiterbildung zum
- Klavier- und Cembalobauermeister
- Techniker
- Betriebsassisten (HWK)
- Sachverständiger
- Restaurator